
Die Charlottenstraße erweckt das smarte Stadtleben im Lichtenberg zum Leben—nur wenige Schritte vom Berliner Zoo und dem Universitätscampus entfernt. Diese stilvolle, nachhaltige Entwicklung bietet hocheffiziente, kompakte Wohnungen, die für junge Berufstätige, Familien und Studenten entworfen wurden. Mit einem Gründach, intelligenten Grundrissen und einer cleveren Raumnutzung ist es ein Modell für modernes, umweltbewusstes urbanes Design.
Charlottenstraße
Ein modernes Zuhause im Tierpark
Lage & Vision
Gelegen im Berliner Bezirk Lichtenberg, befindet sich die Charlottenstraße auf einem 3.139 m² Grundstück neben einem der größten landschaftlich gestalteten Tierparks Europas und der Hochschule für Wirtschaft und Recht. Die lebendige Umgebung und die hervorragenden Verkehrsanbindungen machen diesen Standort ideal für ein gemischt genutztes Gebäude, das Wohnkomfort mit lokalen Annehmlichkeiten verbindet.
Intelligentes Design & Wohnkomfort
Das sechsstöckige Wohngebäude wurde 2020 fertiggestellt und bietet 120 hocheffiziente Wohnungen, darunter kompakte Zweizimmerwohnungen, die sich perfekt für Singles, kleine Familien und Studenten eignen. Das Layout legt Wert auf Platz-Effizienz durch bodentiefe Fenster, integrierte Miele-Geräte und durchdachte Merkmale in den Wohnungen wie Waschmaschinenanschlüsse und intelligente Stauraumlösungen.
Strukturelle Innovation & Effizienz
Mit einem Flächen-Nutzungsverhältnis von über 85% ist die Charlottenstraße ein Maßstab für BEgroups designorientiertes Denken. Eine Bautiefe von 18,6 Metern ermöglichte mehr nutzbaren Raum durch das Zentrum des Gebäudes, während bionische Balkonneugestaltungen die Notwendigkeit tragender Wände eliminierten—so wurden sowohl Raum als auch Kosten gespart.
Grüne Merkmale & Nachhaltige Systeme
Das Gebäude verfügt über ein Gründach und ein Wasserrückhaltesystem, das Regenwasser für die Gartenbewässerung wiederverwendet. Dank Querlüftung, schalldämmender Isolierung und intelligenter Heizungssysteme reduziert das Projekt Energieverluste und Betriebskosten und bietet dabei einen hohen Standard an nachhaltigem städtischen Leben.