
Die Bärensteinstrasse ist eine zukunftsorientierte Wohnanlage im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Mit 182 clever gestalteten Einheiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Mehrgenerationenwohnen verbindet dieses Projekt umweltbewusste Innovation mit urbanem Komfort. Eine DGNB-Platin-Vorzertifizierung, energieeffiziente Merkmale und ein inklusives Design machen es zu einem herausragenden Beispiel moderner Architektur mit Zweck.
Bärensteinstrasse
Nachhaltiges Wohnen im Herzen von Marzahn-Hellersdorf
Lage & Kontext
Bärensteinstrasse ist ein zukunftsweisendes, hochwertiges Bauprojekt im Herzen des Berliner Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Es befindet sich zwischen den „Gärten der Welt“ und dem historischen Stadtzentrum, auf einem geschützten Grundstück von 3.542 m² mit einer gesamten Bruttogeschossfläche von 13.181 m². Die Lage bietet hervorragende Verkehrsanbindungen und ein wachsendes, authentisches städtisches Umfeld.
Inklusives Design für alle Generationen
Das Projekt ist als modernes Mehrgenerationenwohnhaus konzipiert, mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und sozialer Inklusion. Von den 182 Wohneinheiten sind 98% barrierefrei und 11% vollständig auf Rollstuhlfahrer ausgerichtet. Alle gemeinschaftlichen Flächen folgen den gleichen inklusiven Planungsstandards.
Architektonische Effizienz & Nachhaltigkeit
Bärensteinstrasse steht als Modell für ökologische und platzsparende Architektur. Jede Einheit ist mit ihrem eigenen Treppenhaus verbunden, was zu einer Gesamteffizienzrate von über 85% beiträgt. Das Projekt hat die DGNB-Platin-Vorzertifizierung erhalten, die seine Umweltleistung hervorhebt.
Energietechnologien & Innovation
Das Bauprojekt integriert Solarmodule, Wärmepumpensysteme und energieeffiziente Heiz- und Warmwasserinfrastruktur. Dadurch wird der Energieverbrauch auf nur 28% eines Standardgebäudes reduziert, wobei 60% dieser Energie durch photovoltaische Systeme selbst erzeugt werden.